Produkt zum Begriff Distortion:
-
Ross Distortion - Effektgerät E-Gitarre
0
Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fender Hammertone Distortion - Effektgerät E-Gitarre
So klingt der Rock'n'Roll. Ob cremig oder crunchig – was wäre eine E-Gitarre ohne Distortion? Der Hammertone™ Distortion liefert die legendären angezerrten Sounds; die sich in praktisch jedem Musikstil einsetzen lassen. Ein aktiver 2-Band-EQ für Bässe und Höhen hilft bei der klanglichen Feinabstimmung. Die Ein- und Ausgänge sowie der True Bypass Fußschalter befinden sich oben; so kannst du diesen Distortion mühelos ins Pedalboard integrieren.
Preis: 60.00 € | Versand*: 0.00 € -
Kong Mett-Ler Distortion - Effektgerät E-Gitarre
Der Kong Mett-Ler ist das ultimative Pedal für die Götter des Gemetzels; würzig wie ein frisches Mettbrötchen; wobei man hier die Menge an Zwiebeln und sogar den Fleischanteil selbst bestimmen kann. Von beinahe Vegan bis zum vollen Mett-Brett ist hier alles erlaubt. Klassische Schaltung mit aggressiverem Verzerrer-Sound für E-Gitarre Liefert den enormen Sound eines Amp-Stacks und klassische bis moderne Metal-Verzerrung Herausstechende Lead-Sounds und volle; satte Rhythmus-Sounds einfache Handhabung mit Meat (Gain); Taste (Tone) und Onions-Reglern (Volume) exzellentes Dynamikverhalten True Bypass Schaltung Ganzmetallgehäuse Stromversorgung durch sep. optionales Netzteil 9V DC; Zentrum (-); 10 mA Mikro-Abmessungen 46 x 94 x 50 mm (B x T x H)
Preis: 35.00 € | Versand*: 0.00 € -
Kong Dist-Urber Distortion - Effektgerät E-Gitarre
Das Kong Dist-Urber ist ein klassisches Distortion-Bodeneffektpedal und arbeitet mit einer rein analogen Schaltung. Die Modus-Umschaltung erlaubt zusammen mit dem großen Regelbereich des Tone- & Distortion-Potis eine Unmenge an verschiedenen Zerr-Texturen. Diese reichen vom klassischen Overdrive bis zur industriellen Distortion. Der große Dynamikumfang und die saubere Akzentuierung bleiben dabei in allen möglichen Einstellungen erhalten. Das Kong Dist-Urber: stört niemanden; solange es eingeschaltet bleibt! Distortion-Effektpedal für E-Gitarre klassische Distortion-Sounds einfache Handhabung mit Level; Tone; Dist.-Reglern große Effektbandbreite von leichtem Overdrive bis Distortion exzellentes Dynamikverhalten analoges Schaltungsdesign True Bypass Schaltung Ganzmetallgehäuse Stromversorgung durch sep. optionales Netzteil 9V DC; Zentrum (-); 10 mA Mikro-Abmessungen 46 x 94 x 50 mm (B x T x
Preis: 35.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist mein Gain-Regler dasselbe wie eine Distortion-Gitarre?
Nein, ein Gain-Regler und eine Distortion-Gitarre sind nicht dasselbe. Ein Gain-Regler ist ein Teil eines Verstärkers oder Effektpedals, der die Eingangssignalstärke erhöht. Eine Distortion-Gitarre hingegen ist eine Gitarre, die speziell für verzerrte oder verzerrte Klänge ausgelegt ist, entweder durch den Einsatz von Effektpedalen oder durch den eingebauten Verzerrungskanal eines Verstärkers.
-
Welches Topteil und welche Box eignen sich für einen guten Clean- und Crunch- bis Distortion-Sound in einer Rockband?
Für einen guten Clean- und Crunch-Sound in einer Rockband könnte ein Topteil wie der Fender Twin Reverb oder der Marshall JCM800 geeignet sein. Als Box könnte man eine 2x12" oder 4x12" Box mit Celestion Greenback oder Vintage 30 Lautsprechern wählen, um den gewünschten Sound zu erreichen. Es ist jedoch wichtig, verschiedene Kombinationen auszuprobieren, um den persönlichen Geschmack und den Sound der Band zu treffen.
-
Wie lassen sich Effektregler zur Verbesserung der Klangqualität in der Musikproduktion einsetzen?
Effektregler können verwendet werden, um den Klang zu verändern, z.B. durch Hinzufügen von Hall oder Delay. Sie ermöglichen es, den Klang zu formen und anzupassen, um die gewünschte Atmosphäre zu schaffen. Durch die gezielte Anwendung von Effekten können Musikproduktionen professioneller und interessanter klingen.
-
Wie lassen sich Effektregler zur Anpassung von Klangparametern in der Musikproduktion verwenden?
Effektregler können verwendet werden, um Parameter wie Lautstärke, Tonhöhe und Hall in Echtzeit anzupassen. Sie ermöglichen es, den Klang eines Instruments oder einer Aufnahme zu verändern und zu verbessern. Durch die Feinjustierung der Effektregler können verschiedene Effekte wie Reverb, Delay oder Equalizer angewendet werden.
Ähnliche Suchbegriffe für Distortion:
-
Okko BFGRMWB Distortion Sustainer - Effektgerät E-Gitarre
Big Fucking Green Russian Muff With Benefits!Jeder der legendären russischen Vintage Big Muffs klingt etwas anders und manche einfach immer das entscheidende Stück größer; druckvoller; komplexer. So ein Exemplar; ein frühes V7D Bubble Font Modell; hat OKKO genauestens studiert; vermessen und ein Pedal kreiert; das genau diesen Sound ohne Abstriche reproduziert. Aber damit nicht genug: Mit dem RUMBLE-Regler lässt sich die massive Basswiedergabe zähmen; der MID-Range-Regler setzt den Punch dahin; wo er hin soll; und die aktive PRESENCE-Regelung nimmt schrille Frequenzen weg oder gibt Kontur und Definition hinzu.
Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 € -
Marshall JCM900 Distortion Pedal - Effektgerät E-Gitarre
Dieses Effektpedal liefert klassische Marshall-Klänge; die ein ganzes Jahrzehnt geprägt haben. Ob harter Overdrive oder tragende Leads; das JCM900-Effektpedal bietet den dynamischen Frequenzbereich und die reichen Harmonien; die du suchst. Das JCM900-Effektpedal wurde sorgfältig gefertigt und konzipiert; um den ikonischen High-Gain-Sound des legendären Marshall JCM900-Verstärkers originalgetreu wiederzugeben. Entdecke mit nur einem Knopfdruck oder einer Reglerdrehung vielseitige Klänge; die einst die wichtigsten Genres der Musikgeschichte prägten.Durch die Kombination vom unerreichten Handwerk von Marshall mit einem kompakten; robusten Design hält das JCM900-Effektpedal den alltäglichen Strapazen auf Tour und im Studio stand und lässt sich mühelos in dein Pedalboard integrieren. Die leicht bedienbaren Regler des Pedals ermöglichen es dir; deinen Sound im Handumdrehen an die Klangqualität des JCM900-Originalverstärkers anzupassen. Du kannst mit dem Contour-Regler außerdem die Mittelfreq
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 € -
Marshall DSL Distortion Pedal - Effektgerät E-Gitarre
Mit dem DSL-Effektpedal sicherst du dir den legendären Sound des Dual Super Lead. Mit hartem Overdrive; der sich hören lassen kann; bietet das DSL-Pedal rohen; konzentrierten Sound. Das DSL-Effektpedal verfügt über eine noch bessere klangliche Flexibilität und lässt dich denselben legendären Marshall-Sound rekreieren; der schon von Musikikonen wie Joe Bonamassa und Lita Ford gespielt wurde - jetzt mit einer modernen Note und in einem kompakten Design.Mit derselben Sorgfalt und Liebe zum Detail gefertigt; die auch in Marshalls legendäre DSL-Verstärker einfließt; garantiert das Pedal somit denselben authentischen Marshall DSL-Sound. Jeder Knopf spiegelt das intuitive Design des Originals wider; wodurch du deine Kreativität ohne unnötige Komplexität ausleben kannst. Mit hartem Overdrive; der sich hören lassen kann; bietet das DSL-Pedal rohen; beinharten Sound.
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 € -
Darkglass KAAMOS Distortion Oktaver - Effektgerät E-Bass
Der KAAMOS von Darkglass wurde mit dem Bassisten Amos Heller (Taylor Swift u.a.) entwickelt und ist eine Verbindung aus fettem Distortion und Oktaver. Der Name stammt von dem finnischen Wort KAAMOS; das für die besondere Art von Dunkelheit steht; die in den Polarregionen nur während des Winters auftritt: Mystisch und dunkel.Beim KAAMOS kannst du deinen Signalweg spielend leicht und in Echtzeit kontrollieren. Du kannst den Distortion und den Oktaver in Serie oder parallel schalten. Der zusätzlich eingebaute Effektloop kann an drei unterschiedlichen Positionen konfiguriert werden. Ein separater Sub-Oktav-Ausgang ermöglicht zudem kreative Multi-Amp-Setups. KAAMOS ermöglicht dir also die absolut präzise Kontrolle deines Sounds!
Preis: 469.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Techniken und Methoden können zur Klangoptimierung in der Musikproduktion eingesetzt werden?
Zur Klangoptimierung in der Musikproduktion können Techniken wie Equalizing, Kompression und Reverb eingesetzt werden. Zudem können Effekte wie Delay, Chorus und Flanger verwendet werden, um den Klang zu verfeinern. Auch das richtige Mikrofon und die richtige Aufnahmetechnik spielen eine wichtige Rolle bei der Klangoptimierung.
-
Was kann ich tun, wenn selbst nach Aufnahmen im 24dB-12dB-Bereich und der Verwendung von Distortion, Compression und Peak Equalizing die Vocals immer noch überschlagen?
Wenn die Vocals auch nach der Anwendung von verschiedenen Techniken wie Distortion, Compression und Peak Equalizing immer noch überschlagen, gibt es einige mögliche Lösungen. Du könntest versuchen, den Aufnahmepegel weiter zu reduzieren, um sicherzustellen, dass die Vocals nicht übersteuern. Eine andere Möglichkeit ist es, den EQ zu verwenden, um bestimmte Frequenzen zu reduzieren, die möglicherweise zu laut sind. Es könnte auch hilfreich sein, den Gesang in separate Spuren aufzuteilen und diese individuell zu bearbeiten, um eine bessere Kontrolle über den Klang zu haben.
-
Wie werden Effektregler in der Musikproduktion eingesetzt, um den Klang von Instrumenten zu verändern?
Effektregler werden verwendet, um verschiedene Effekte wie Reverb, Delay oder Distortion auf den Klang von Instrumenten anzuwenden. Durch das Drehen der Regler können Parameter wie Intensität, Geschwindigkeit oder Tonhöhe des Effekts eingestellt werden. Dadurch können Musiker den Klang ihrer Instrumente verändern und kreativ gestalten.
-
Wie kann die Klangoptimierung in verschiedenen Bereichen wie Musikproduktion, Autoindustrie und Unterhaltungselektronik erreicht werden?
In der Musikproduktion kann die Klangoptimierung durch hochwertige Aufnahmetechnik, sorgfältige Mischung und Mastering sowie die Verwendung von akustisch optimierten Räumen erreicht werden. In der Autoindustrie kann die Klangoptimierung durch die Integration von hochwertigen Soundsystemen, die Berücksichtigung der Fahrzeugakustik und die Verwendung von Geräuschunterdrückungstechnologien erreicht werden. In der Unterhaltungselektronik kann die Klangoptimierung durch die Verwendung hochwertiger Lautsprecher, die Implementierung von Klangverbesserungsalgorithmen und die Berücksichtigung der Raumakustik erreicht werden. In allen Bereichen ist es wichtig, die Bedürfnisse und Vorlieben der Endnutzer zu berücksichtigen, um eine optimale Klangqualität zu erreichen
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.